Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
FEV

Alter: 25 Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 26.10.2010 Beiträge: 9
Wohnort: Oberösterreich Entfernung: 0 km
|
Verfasst am: 11.12.2010, 15:44 Titel: Gibt es zur parelli Bodenarbeit Bücher und wenn ja, welche? |
|
|
Mich interessiert Parelli brennend und möchte es theoretisch mal lernen,
bevor ich einfach losstarte und dabei etwas falsche mach, vom Rai weiß ich wie viel man durch kleine unscheinbare Fehler falsch machn kann.
Ich habe mit Parelli noch nie zu tun gehabt.
Habe mich hier aber schon ein bisschen durchgelesen und bin unter anderem auf das Horsenality Profile gestoßen. Dabei habe ich bei LBE außen das meiste und bei LBI innen das meiste angekreuzt, ist das die richtige Denkweise?
http://www.parelli-instruktoren.com....senalityprofildeutsch.pdf
Die 7 Games haben wir schon mithilfe einer Freundin, die uns dabei half, Ansatzweise versucht.
Ich würde gerne mehr am Boden machen, weil mir momentan nichts anderes übrig bleibt da mein Pferdchen noch nicht zugeritten ist.
Wir machen aber von mal zu mal mehr fortschritte und mich freuts wie schnell er lernt,
Allerdings wird ihm bei der Bodenarbeit sehr schnell langweilig. (Dominanzübungen, Kopfscheuheit nehmen, Aufsatteln, Gewicht auflegen, usw.)
Also Dinge die die Welt nicht (mehr) bewegt.
Von Silvia Mathoi habe ich schon viel gelesn und es hört sich auch gut an was sie schreibt, was hält ihr von davon oder könnt ihr mir vl ein Buch empfehlen?
Danke schon mal im vorhinein für eure Antworten!  _________________ The End of the Trail- Das Pferd ist bereit seinen Menschen, OHNE ZWANG und OHNE SCHMERZ, tagelang geduldig zu tragen bis es vor erschöpfung zusammenbricht!
Wir sollten es zu schätzen wissen!! |
|
Nach oben |
|
 |
Tigerlily

Alter: 30 Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 13.02.2006 Beiträge: 793
Wohnort: OÖ Entfernung: 0 km
|
|
Nach oben |
|
 |
Wiassi

Alter: 50 Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 15.10.2010 Beiträge: 30
Wohnort: nahe Neumünster Entfernung: 0 km
|
Verfasst am: 13.12.2010, 16:26 Titel: |
|
|
Ich habe zum Einstieg Grundkurse als Zuschauer besucht umd da fleißig mitgeschrieben. damals wurde auch so Einstiegshefte kostenlos verteilt.
ansonsten gibt es das Level1 Set gelegendlich mal bei ebay, da kann mal vielleichtm al günstiger zuschlagen. Sparen sollte man dagegen nicht am Material, Halfter und Seil sollten von guter Qualität sein, der stick und das Seilchen daran auch.
Das älteste Knotenhalfter das ich habe ist von 1998 und immer noch top. _________________ Der Kopf ist rund, damit die Gedanken gelegendlich die Richung wechseln können... |
|
Nach oben |
|
 |
FEV

Alter: 25 Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 26.10.2010 Beiträge: 9
Wohnort: Oberösterreich Entfernung: 0 km
|
Verfasst am: 28.12.2010, 20:36 Titel: |
|
|
Ich denke auch dass es wsl besser ist wenn man Kurse besucht weil man es auch genau sieht, was man wann machen muss und wie das pferd darauf reagiert!
Das stimmt, das richtige Material ist das A und O!
Was mich allerdings auch reizen würde, wäre Podest Arbeit, das ist Muskel sowie Denk Arbeit!
Im Jänner -Cavallo steht ein Bericht darüber. _________________ The End of the Trail- Das Pferd ist bereit seinen Menschen, OHNE ZWANG und OHNE SCHMERZ, tagelang geduldig zu tragen bis es vor erschöpfung zusammenbricht!
Wir sollten es zu schätzen wissen!! |
|
Nach oben |
|
 |
Claudia

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 24.08.2009 Beiträge: 56
Wohnort: Fürstenzell Entfernung: 0 km
|
Verfasst am: 01.01.2011, 19:17 Titel: Buch |
|
|
Ich habe ein total gutes Buch von ihm es heißt:
Natural Horse-Man-Ship
Hoffe es hilft dir.
Lg Claudia _________________ PFERDE sind ENGEL ohne FLÜGEL |
|
Nach oben |
|
 |
Tigerlily

Alter: 30 Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 13.02.2006 Beiträge: 793
Wohnort: OÖ Entfernung: 0 km
|
Verfasst am: 12.01.2011, 11:54 Titel: |
|
|
Vielleicht hilft die das "Trainingsbuch Bodenarbeit" von Lesley Bayley weiter, das gibts bei Krämer - ich denke dass werd ich mir bestellen - da ist ua auch was über Parelli drin. _________________ "Wir selbst müssen die Veränderung sein,
die wir in der Welt sehen wollen."
Ghandi |
|
Nach oben |
|
 |
SybilleW
Alter: 51 Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 25.07.2011 Beiträge: 6
Wohnort: Berlin Entfernung: 0 km
|
Verfasst am: 11.08.2011, 10:34 Titel: |
|
|
Das Buch Natural Horse-Man-Ship habe ich auch und finde es sehr gut.
Allerdings finde ich, ein Buch reicht bestenfalls, um sich theoretisch damit zu befassen und eine Idee zu bekommen, worum es dabei geht. Das ist dort sehr gut und sehr ausführlich beschrieben.
Zum Arbeiten braucht man aber am Anfang eine Anleitung. Sonst macht man unbewusst zu viel falsch. Da ist das Timing zu erlernen, da sollte einem jemand auf die Finger schauen. |
|
Nach oben |
|
 |
Tigerlily

Alter: 30 Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 13.02.2006 Beiträge: 793
Wohnort: OÖ Entfernung: 0 km
|
Verfasst am: 22.09.2011, 16:40 Titel: |
|
|
Ja das stimmt - das Buch ist zwar nicht schlecht, aber begeistert bin ich auch nicht gerade.
Am Besten wäre da wohl ein Bodenarbeitskurs.  _________________ "Wir selbst müssen die Veränderung sein,
die wir in der Welt sehen wollen."
Ghandi |
|
Nach oben |
|
 |
|